★ EN 60335-2-15:2016+A11:2018 Besondere Anforderungen an Geräte zur Heizung von Flüssigkeiten.
★ EN 60335-2-16:2003+A1:2008+A2:2012+A11:2018 Besondere Anforderungen an die Entsorgung von Lebensmittelabfällen.
★ EN 60335-2-55:2003+A1:2008+A11:2018 Besondere Anforderungen an elektrische Geräte zur Verwendung in Aquarien und Gartenteichen.
★ EN 60335-2-59:2003+A1:2006+A2:2009+A11:2018 Besondere Anforderungen an Insektenschutzmittel.
★ EN 60335-2-85:2003+A1:2008+A11:2018 Besondere Anforderungen an Stoffdampfer.
Die spezifische Abweichung umfaßt vor allem
1.Das Abdeckungsverhältnis zwischen den oben genannten Normen und den Sicherheitszielen der LVD-Richtlinie 2014/35/EU
2Die EU-Norm muss die vernünftigerweise vorhersehbaren Risiken berücksichtigen, die Haushaltsgeräte für alle Familienmitglieder mit sich bringen können.Dazu gehören jedoch nicht Kinder, die mit elektrischen Geräten spielen.■ Verwendung von Geräten durch Kinder ohne Aufsicht von Erwachsenen und Verwendung von sehr verletzlichen Gruppen (schwere Behinderungen).
3Die Prüfvorschriften werden in EN 60335-2-15/A11:2018 für ein neues Produkt hinzugefügt, d. h. eine Kaffeemaschine.
★ Gerät ohne Filter, das zum Kaffeeherstellen bestimmt ist, indem es sehr feinen Kaffee in Wasser kocht.
Diese Kaffeemaschine ist eine traditionelle Art, Kaffee im Nahen Osten, im Kaukasus, auf dem Balkan und in Osteuropa herzustellen.
★Verstärkte Warnung im Handbuch wie unten:
ACHTUNG: Füllen Sie die Kaffeemaschine niemals über den Höchstgehalt, da heißer Schaumkaffee oder andere Flüssigkeiten (z. B. Milch) beim Erhitzen überlaufen können.
★Neues Kapitel 22.Z101 hinzugefügt, Kaffeeschaum darf bei normaler Verwendung einer Kaffeemaschine nicht überlaufen.
Ansprechpartner: Mr. Long
Telefon: 8615867450106